Ihr persönlicher Beitrag zum Klimaschutz

Sie fragen sich, wie wir die Klimakrise bewältigen und Sie selbst dazu beitragen können?
Dazu haben wir in der Stadt Graz ein Projekt entwickelt: Es heißt Klimalicht.
Aufbauend auf den Empfehlungen des Klimarats Österreich und eines Schweizer Start up‘s hat die Stadt Graz in der Magistratsdirektion ein Programm erarbeitet, das Klimaschutz täglich erlebbar und persönlich anwendbar macht. Das Motto lautet: Angebot statt Verzicht - dazu Expert:innen-Know how und persönliches Engagement. Denn Graz soll bis 2040 klimaneutral werden, ein ambitioniertes Anliegen, das uns nur gemeinsam gelingen kann.
Experimentell und praxisnah - Klimalicht ist wirksamer Klimaschutz
Einen Monat autofrei, fleischfrei und ohne unnötigen Konsum leben? Das haben 30 Kolleg:innen aus der Stadt Graz gemeinsam mit ihren Haushalten bereits ausprobiert. Die Zutaten sind einfach, die Ergebnisse erstaunlich: Nach dem Klimalichtmonat haben zwei Familien ihr Auto und ein Moped verkauft, viele stiegen aufs Fahrrad um und essen seitdem deutlich weniger Fleisch.
Sie sind neugierig geworden?
Sie haben Interesse am Klimalicht? Informationen und Tipps, wie Sie das Klimalicht in Ihrem Verein, Ihrer Einrichtung oder Ihrem Unternehmen umsetzen können und welche Zutaten zum Erfolg führen, erhalten Sie in der Magistratsdirektion, Strategische Personalentwicklung, Ansprechpartnerin ist Gudrun Rönfeld, gudrun.roenfeld@stadt.graz.at oder
0664 60 872 2247.